Beiträge von Timo Keller
Online Gerätekunde an den Fahrzeugen
Auf Einsätzen muss jeder Handgriff sitzen. Jeder muss wissen wo sich was befindet und wie wende ich es an. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, führen Feuerwehren in regelmäßigen Abständen Übungen und Unterrichte durch. Das theoretische Wissen lässt sich prima per Onlineunterricht übermitteln,leider bleibt aufgrund der aktuellen Lage der praktische Teil der Übungen etwas, oder…
WeiterlesenEinsatz 18.03.2021: Covid19
18.03.2021 07:30 Uhr Corona Hilfeleistungseinsatz 75/14/1 Bereits zum dritten mal in diesem Jahr, unterstützte die Feuerwehr Heuchling im Zuge des Corona -Hilfeleistungseinsatz. Zwei ehrenamtliche Einsatzkräfte lieferten am vergangenen Donnerstag in einer 4 stündigen Tour durch den Landkreis Schnelltests und Masken an Kindergärten, Schulen, heilpädagogische Fördereinrichtungen aus. #Feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #wirfüreuch #Ehrenamt #ehrenamtweilehrensache #firefighter #furthnerundammer #24/7/365 #gemeinsamgegencorona
WeiterlesenEinsatz 12.03.2021: Brandmeldeanlage (B BMA)
Am späten Abend des 12.03.2021 wurden wir mit der Feuerwehr Lauf an der Pegnitz zum Brandmeldereinlauf bei einem Sonderobjekt alarmiert. Im Zuge der Erkundung des Gruppenführers mit dem Atemschutztrupp wurde im Untergeschoss eine mutwillig ausgelöster Feuerlöscher ermittelt. Die Beamten der PI Lauf übernahmen die Ermittlungen. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnte das Objekt an die…
WeiterlesenEinsätze 01.03.2021
Einsatzreicher Wochenstart Einsatz 3 01.03.2021 12:31 Uhr VU mit Motorrad (THL 1) 75/43/1, 75/55/1, 75/14/1 RTWDer erste Einsatz am 01.03.2021 führte uns Zur Faunkreuzung, wo es zum Zusammenstoß eines Motorrad mit einem Lieferwagen kam. Bei der stark frequentierten Kreuzung kam es aufgrund der Absperrmaßnahmen schnell zu großen Rückstaus. Nachdem die Betriebsstoffe durch uns aufgenommen wurden…
WeiterlesenEinsatz 12.02.2021: Gasaustritt im Freien (ABC 3)
Einsatz 2 12.02.2021 1:22 Uhr Gasaustritt im Freien 75/43/1, 75/55/1, 75/14/1 Feuerwehr Lauf ELRD, RTW Heute Nacht wurden wir und die Feuerwehr Lauf an der Pegnitz zum Gasaustritt im Freien alarmiert. In einem am Parklplatz abgestellten PKW trat aus Gasflaschen Butan aus. Der Geruch war außerhalb des Fahrzeugs wahrnehmbar. Mit Je einem Atemschutztrupp der beiden…
WeiterlesenHilfeleistung als Lieferdienst gegen Corona
Der Freistaat Bayern unterstützt unter anderem die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und in Heilpädagogischen Tagesstätten mit FFP2-Masken.Wir unterstützten in dieser Aktion den Freistaat Bayern und das Landratsamt bei der Auslieferung des Kontingents. Auf Basis der Rückmeldungen an das Landratsamt wurden die vom Freistaat bereitgestellten Masken in Touren am Samstag und dem gestrigen Montag im Dienstbezirk…
WeiterlesenUnterrichtsdienstag
Gestern hatten wir wieder Unterricht. Thema war dieses mal die Drohne des Landkreises Nürnberger Land. Unser Kamerad Roland Eckstein, welcher auch Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung ist, führte gemeinsam mit Dr. Munker (Sachgebietsleiter Drohne in der UG) durch das Thema. Neben der Ausstattung, der Teamzusammensetzung wurden uns auch die Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Vielen Dank an dieser…
WeiterlesenWas war los in letzter Zeit???
Wir sind in das Jahr mit dem ersten Unterricht gestartet. Neben den Unfallverhütungsvorschriften wurde die Pflichtunterweisung für die Atemschutzgeräteträger online durchgeführt. Dank der Onlinevariante konnten auch Kameradinnen und Kameraden teilnehmen, welche durch Kinderbetreuung an einem Präsenztermin nicht teilnehmen könnten. Wir gratulieren dem Kommandanten der Feuerwehr Lauf an der Pegnitz Oliver Heinecke zu seiner Wiederwahl. Weiterhin…
WeiterlesenEinsatz 13.01.2021: Person droht zu springen (THL P RETTUNG H / T)
Obwohl der Einsatz ein gutes Ende nahm, werden wir aus pietätsgründen keine Details zum Einsatz schreiben. #Feuerwehr#freiwilligefeuerwehr#wirfüreuch#Ehrenamt#ehrenamtweilehrensache#firefighter#schlingmann #24/7/365
WeiterlesenEinsatz 19.12.2020: Wohnung öffnen akut (THL P EINGESCHL0SSEN)
Durch den Rettungsdienst wurden die Wehren aus Heuchling und Dehnberg am 19.12.2020 zu einer Türöffnung nach Kuhhof nachgefordert. Im Einsatzverlauf waren keine Maßnahmen durch die Wehren notwendig, da der Bewohner nach Eintreffen der Polizei selbst geöffnet hat. #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #wirfüreuch #Ehrenamt #ehrenamtweilehrensache #firefighter #schlingmann #24/7/365
Weiterlesen